Nachricht
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was ist der Unterschied zwischen PU-beschichtetem Stoff und PVC-beschichtetem Stoff?

Was ist der Unterschied zwischen PU-beschichtetem Stoff und PVC-beschichtetem Stoff?

Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der wichtigsten Unterschiede zwischen PU-beschichtetem Stoff und PVC-beschichteter Stoff , basierend auf praktischen Eigenschaften und Anwendungen:


●Kernbeschichtungsmaterial:

PVC: Verwendet Polyvinylchlorid, einen starren Kunststoff, der mit Zusatzstoffen (Weichmachern) erweicht wird. Mit Zusatzstoffen (Weichmachern) erweichter Kunststoff.
PU: Verwendet Polyurethan, ein natürlich flexibleres Polymer, das keine starken Weichmacher benötigt.


●Gefühl und Flexibilität:

PVC: Fühlt sich dicker, steifer an und fühlt sich dicker, steifer und gummiartiger oder plastischer an. eher gummiartig oder plastikartig. Bleibt flexibel, verfügt aber über eine inhärente Steifigkeit.
PU: Weicher, glatter und geschmeidiger. Vorhänge geschmeidig. Fällt wie Stoff und fühlt sich weniger synthetisch an.


●Leistung bei kaltem Wetter:

PVC: Kann bei Minustemperaturen erheblich steif werden, wird spröde und schwieriger zu handhaben.
PU: Behält auch bei extremer Kälte eine hervorragende Flexibilität und widersteht Rissbildung oder Verhärtung.


●Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität:

PVC: Völlig wasserdichte Barriere; nicht vollständig wasserdichte Barriere; nicht atmungsaktiv. Fängt Feuchtigkeit/Dampf darunter ein.
PU: Vollständig wasserdicht, kann jedoch für unterschiedliche Grade der Feuchtigkeitsdampf-Atmungsaktivität (Schweißdampf entweichen) ausgelegt werden.


●Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit:

PVC: Hervorragende Beständigkeit gegen Abrieb, Durchstiche und Reißen. Besser bei starkem Abrieb oder scharfen Kanten.
PU: Gute Haltbarkeit, aber generell weniger abriebfest als PVC. Mit der Zeit neigt es zu Abnutzung und Oberflächenabnutzung.


●Umweltbeständigkeit:

PVC: Hervorragende UV-Beständigkeit bei ordnungsgemäßer Stabilisierung. Beständig gegen Schimmel, Mehltau und viele Chemikalien. Weichmacher können mit der Zeit migrieren oder auslaugen.
PU: Gute UV-Beständigkeit, aber eine langfristige Einwirkung kann zu Hydrolyse (Zersetzung durch Feuchtigkeit/Hitze) oder Oberflächenklebrigkeit führen. Beständig gegen Schimmel.


●Gewicht:

PVC: Im Allgemeinen schwerer bei vergleichbarer Festigkeit/Dicke aufgrund des dichteren Materials.
PU: Normalerweise geringeres Gewicht bei gleichzeitiger Beibehaltung von Festigkeit und Wasserdichtigkeit.


●Geruchs- und Umweltbedenken:

PVC: Hat oft einen spürbaren Plastikgeruch, besonders wenn es neu oder heiß ist. Recycling ist komplex; Es bestehen Entsorgungsbedenken.
PU: Normalerweise geruchlos. Gilt als umweltfreundlicher als PVC, allerdings nicht ohne Auswirkungen.


●Fleckenbeständigkeit und Reinigungsfähigkeit:

PVC: Sehr schmutzabweisend; Lässt sich leicht abwischen. Verträgt milde Reinigungsmittel.
PU: Anfälliger für Fleckenbildung (insbesondere auf Ölbasis) und kann schwieriger zu reinigen sein. Empfindlich gegenüber Lösungsmitteln.


●Gemeinsame Anwendungen:

PVC: Hochleistungsplanen, LKW-Planen, Schlauchboote, Industrievorhänge, Teichfolien, Beschilderungen, die eine extreme Haltbarkeit erfordern.
PU: Hochwertige Zelte, leichte Regenbekleidung, technische Oberbekleidung, Gepäck, bequeme Polster, medizinische Anwendungen, Artikel, die Atmungsaktivität erfordern.


●Kosten:

PVC: Im Allgemeinen die kostengünstigere Option für Hochleistungsabdichtungen.
PU: In der Regel teurer, was seine Leistung in Bezug auf Flexibilität, Haptik und Atmungsaktivität widerspiegelt.


Suchen Kategorien Aktuelle Beiträge

Wenn Sie Fragen haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular unten auf der Seite aus und kontaktieren Sie uns.

Kontaktieren Sie uns
Benötigen Sie Hilfe bei der Fertigstellung Ihres Projekts?
[#Eingabe#]

Sie stimmen den Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Sulong zu.